Zollernschlosssteg über die Eyach in Balingen
Projektbeschreibung
Zur Gartenschau Balingen 2023 wurde der Zollernschlosssteg als Fußgänger- und Radwegbrücke neu errichtet. Städtebaulich und landschaftlich bildet die Brücke mit dem historischen Zollernschloss und dem weiteren Umfeld ein Ensemble. Die Brücke fügt sich durch die sehr schlanke Bauweise in den Landschaftsraum ein und lässt viele Blicke insbesondere auf das Zollernschloss mit Turm zu. Durch die Bauweise gibt die Brücke den Landschafts- und Naturraum für das Gewässer sowie mit den neuen Wassergärten für Besucher frei.
Die Brücke besteht aus einem integralen Tragwerk in Stahl-Beton-Verbundbauweise. Der aus dem Widerlager auskragende, zweigeteilte Stahlträger trägt dabei eine Fahrbahnplatte aus Stahlbeton. Die Form der Stahlkonstruktion geht beinahe nahtlos in die Widerlager aus Beton über. Durch die gewählte Konstruktion konnte bei einer Spannweite von ca. 26 m ein sehr schlankes Bauwerk mit geringer Bauwerkshöhe errichtet werden. Durch die gewählte Bauweise in Stahl-Beton-Verbundbauweise besteht bei einem zukünftigen Rückbau zudem die Möglichkeit, die Baustoffe in einfacher Weise zu trennen und getrennt zu verwerten.
Gestalterisch sticht dabei neben dem Tragwerk das besondere Geländer aus verdreht angeordneten Stabstählen mit beleuchtetem Holz-Handlauf hervor, welches zum Verweilen einlädt.
Bauherr
Stadt Balingen
Objektplanung
Mayr|Ludescher|Partner in Arbeitsgemeinschaft
mit lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh
Tragwerksplanung
Mayr|Ludescher|Partner
Planungs- & Bauzeit
2019 - 2023