VHS und Musikschule Unterföhring
Projektbeschreibung
Neubau einer 2-geschossigen Volkshochschule mit Musikschule, sowie Vollunterkellerung mit Tiefgarage in Unterföhring.
Das im Grundriss trapezförmig, im Süden nahezu spitz zulaufende Gebäude besteht aus 4 Gebäudetrakten, die im Westen durch Innenhöfe voneinander getrennt, im Osten durch Erschließungszonen miteinander verbunden sind. Die Seitenlängen in N-S-Richtung betragen ca. 88,9 bis 93,5 m in O-W-Richtung 8,2 im Süden bis 58,1 m im Norden.
Da die Tragstruktur des Erd- und Obergeschosses nicht ohne erhebliche Nutzungs-einschränkungen und dem Verlust von Stellplätzen direkt bis zur Gründungsebene durchgeführt werden kann, beruht das gewählte Tragsystem auf dem Ansatz, die Lasten des EG und OG über eine Abfangebene auf die tragenden Wände und Stützen des UG bzw. der Tiefgarage zu verteilen.
Die Fassade besteht aus einer nicht tragenden Glaskonstruktion zu den Bewegungshöfen, sowie einer Klinkerfassade entlang der geschlossenen Außenwandflächen.
Das Dachtragwerk ist als Holzkonstruktion, mit Brettschichtholz-Bindern der Abmessungen 14 x 120 cm im Abstand von 1,55 m über dem Vortragssaal ausgebildet. Die 6 cm starke Brettsperrholzdecke erfüllt zusammen mit den Dachbindern die F30-Anforderung der Dachdecke.
Bauherr
Gemeinde Unterföhring
Architekt
Hirner und Riehl Architekten und Stadtplaner, München
BGF/BRI
10.331 m² / 43.541 m³
Planungs-/Bauzeit
2016-2019