Schulzentrum Strehleranger, München

Projektbeschreibung

Neubau des Schulzentrums ‚Am Strehleranger‘ mit 6-zügiger Grundschule und 3-zügiger Mittelschule nach dem Münchner Lernhauskonzept sowie 3-fach Sporthalle, Mensa, Haus für Kinder, Tiefgarage und Hausmeisterwohnung unter laufendem Schulbetrieb in einem Bauabschnitt.
Die baulich miteinander verbundenen Gebäudekörper erstrecken sich in Nord-Süd-Ausrichtung über 148 m und in Ost-West-Ausrichtung über 93 m. Umlaufende Fluchtbalkone aus Fertigteilelementen mit thermischer Trennung durch Wärmedämmelemente als zweiter baulicher Rettungsweg im Bereich der Lernhäuser.
Schulgebäude als Stahlbetonkonstruktion überwiegend in Ortbetonbauweise mit punkt- und linienförmig gestützten Flachdecken. Tragwerk über der Sporthalle und Mensa als Stahlfachwerk- bzw. Stahlverbundkonstruktion. Geschosshoher Stahlfachwerkträger mit einer Spannweite von etwa 45 m als Zwischenstützung der Verbundträger. Erfüllung der Brandschutzanforderungen über Kammerbeton. 
Dachfläche über der Mensa zum Teil als begehbares grünes Klassenzimmer mit Pflanzbeeten sowie auch mit Intensivbegrünung und punktuellen Anhügelungen für Sträucher mit einer Wuchshöhe von bis zu 6 m.
Unterkellerter Bereich als WU-Konstruktion, Bodenplattendicke von 120 cm im Bereich der Sporthalle zur Gewährleistung der Auftriebssicherheit im Hochwasserfall.

Bauherr

Landeshauptstadt München, Baureferat

Architekt

Schmidt-Schicketanz Planer GmbH, München

BGF/BRI

21.939 m² / 103.357 m³

Planungs-/Bauzeit

2017-2023