Grundschule mit Sporthalle und Haus für Kinder Aidenbachstraße, München
Projektbeschreibung
Neubau einer 5-zügigen Grundschule mit Zweifachsporthalle und 6-gruppigem Haus für Kinder, sowie VHS und Musikschule an der Aidenbachstraße.
Schulgebäude und Haus für Kinder als Stahlbetonkonstruktion überwiegend in Ortbetonbauweise. Tragsystem als möglichst effiziente Konstruktion mit punkt- und linienförmig gestützten Flachdecken aus Stahlbeton auf tragenden Stahlbetonwänden und -stützen. Nichttragende Trennwände in Trockenbauweise mit gleitenden Deckenanschlüssen für maximale Flexibilität bei späteren Umnutzungen. Gründung auf Bodenplatten mit lokalen Verstärkungen bis zu ca. 1,5m Dicke unter den Stützen.
Umlaufende, auskragende Fluchtbalkone als Fertigteilelemente mit thermischer Trennung durch Isokörbe. Verbindung von Grundschule, dem Haus für Kinder und der Sporthalle über zwei unterirdische Fußgängertunnel.
Tragewerk der Sporthalle als Stahlbetonskelettkonstruktion. Dachtragwerk als Stahlverbundkonstruktion mit Regelverbundträgern mit Spannweiten von 5,75m und 27,75m als Zweifeldträger. Teileinspannung des großen Feldes zur Verbesserung der Gebrauchstauglichkeit durch Begrenzung der Durchbiegung und Erhöhung der Eigenfrequenz. Allwetterplatz mit umlaufender ca. 2m-hohen Stahlbetonbrüstung und einem 5m-hohen Ballfangzaun auf dem Dach der Sporthalle.
Bauherr
Landeshauptstadt München, Baureferat
Architekt
djb-Architekten gmbH, München
BGF/BRI
14.605 m² / 64.887 m³
Planungs-/Bauzeit
2018-2023